MARCA BIANCA

Marca Bianca Reglement – La Prosecco Unbound

Willkommen zu LA PROSECCO UNBOUND – MARCA BIANCA, dem nicht wettbewerbsorientierten Radrennen, bei dem das einzige Rennen gegen die Zeit geht… die Zeit, die dich vom nächsten Glas Prosecco oder dem besten Sandwich auf der Strecke trennt. Organisiert von A.C.D. Pedali di Marca unter dem Amateursektor des F.C.I., folgt die Veranstaltung dem ununterstützten Bikepacking-Format – also plane selbst und fahr los!
Der Start erfolgt „à la française“, was bedeutet, dass du jederzeit innerhalb des festgelegten Zeitrahmens starten kannst. Niemand wird dich stoppen, niemand wird dich drängen, schneller zu fahren, und niemand wird dein langes Stoppen an einer Weinkellerei hinterfragen.
Es wird keine Pfeile, Schilder oder Wegweiser geben, weil wir wollen, dass du dein GPS benutzt. Wenn du nicht weißt, wie man eine Karte liest, sieh das als Gelegenheit, die verlorene Kunst der Navigation wiederzuentdecken (oder um neue Freunde zu finden, die nach dem Weg fragen).

Du kannst jedes Fahrrad fahren: Gravel, Cyclocross, MTB, Rennrad mit passenden Reifen, E-Bike oder sogar ein pedalbetriebenes Velocipede. Aber kein Dreirad mit Stützrädern.

Eine Strecke. Episch. Unendlich. (Oder zumindest wird es sich so anfühlen.)
353 km und 5.030 Höhenmeter.
Start und Ziel in Conegliano, mit einem Startfenster von Donnerstag, den 19. Juni, 5:30 Uhr bis Samstag, den 21. Juni, 8:00 Uhr.
Du hast viel Zeit zum Fahren (aber spätestens bis Sonntag, den 22. Juni, 20:00 Uhr), um zu fahren, zu essen und über deine Lebensentscheidungen nachzudenken.

Neben den angekündigten Checkpoints wird es auch Überraschungs-Checkpoints geben. Also nein, du kannst nicht einfach den kürzesten Weg nehmen… oder du kannst, aber dann verpasst du die Schönheit des Unerwarteten (und einen coolen Stempel auf deinem Startnummernschild).

Du erhältst ihn per E-Mail bis spätestens Sonntag, den 15. Juni.
Dann musst du ihn auf deinem GPS oder Smartphone hochladen. Folge ihm oder verirr dich. Wir haben dich gewarnt.

Offen für alle ab 18 Jahren mit einem gültigen medizinischen Attest für das Radfahren (nein, ein Schwimm- oder Tischtennis-Zertifikat funktioniert nicht).
Wenn du das richtige Zertifikat nicht hast, keine Anmeldung, keine Rückerstattung. Es tut uns leid, aber Gesundheitsvorschriften sind nicht verhandelbar.

  • • 25 € vom 1. März bis zum 30. April
    • 30 € vom 1. Mai bis zum 31. Mai
    • 40 € vom 1. Juni bis zum 15. Juni
    Nur 300 Plätze verfügbar. Wenn du zu spät kommst und die Plätze weg sind, musst du bis nächstes Jahr warten (mit viel Bedauern).

Was bekommst du für deine Gebühr?
• Ein GPX-Track (den du nicht mal in den Händen halten kannst)
• Eine Startnummer am Lenker (cool!)
• Eine Gedenkmedaille (die du stolz zeigen kannst)
Am Ziel findest du:
• Bezahlte Verpflegungsdienste
• Duschen
• Zimmer zur Miete (für die Nächte vom 18. und 19. Juni)

TECHNISCHE PAKETE werden im Event-Büro verteilt:
📍 Campus San Francesco – Via Edmondo de Amicis, 4, Conegliano
• Mittwoch, 18. Juni 2025 – 18:00 bis 20:00 Uhr
• Donnerstag, 19. Juni 2025 – 5:30 bis 8:00 Uhr
• Freitag, 20. Juni 2025 – 5:30 bis 8:00 Uhr

Hol sie dir bei unserem eleganten Logistikbüro, aka:
📍 Campus San Francesco – Via Edmondo de Amicis, 4, Conegliano
• Mittwoch, 18. Juni – 18:00 bis 20:00 Uhr (Für die, die ihr Paket früh abholen wollen, vielleicht bei einem Aperitif)
• Donnerstag, 19. Juni – 5:30 bis 8:00 Uhr (Für Frühaufsteher, Arbeiter, Nachteulen und Aufschieber)
• Freitag, 20. Juni – 5:30 bis 8:00 Uhr (Wenn du es am Donnerstag wirklich nicht geschafft hast)
• Samstag, 21. Juni – 5:30 bis 8:00 Uhr (Letzter Aufruf für chronische Zuspätkommer und „Ups, war das heute?“ Teilnehmer)

Gibt es nicht. Falls du dich verletzt:
• Plan A: Sei selbstgenügsam
• Plan B: Hab Freunde bei dir
• Plan C: Ruf den Notdienst an (+39 346 0801468) und lass uns wissen, dass du aufhörst.

Auch keine. Bring ein Ersatzschlauch, ein Multitool und vielleicht ein bisschen mechanisches Geschick mit.
Falls du einen Platten hast und nicht weißt, wie man ihn behebt, versuche es mal mit Hundeblick bei vorbeifahrenden Radfahrern.
Aus Sicherheitsgründen muss jeder Teilnehmer mitführen:
• Eine reflektierende Weste für Nachtfahrten
• Eine Klingel am Lenker
• Einen Mobiltelefon
• Eine weiße Frontleuchte und eine rote Rückleuchte

Du kannst dich verlaufen, aber wenn du willst, dass die Leute wissen, wo du bist, aktiviere die KEEPSPORTING APP.
Deine Freunde können deine Fahrt verfolgen und deine Mitstreiter können sehen, ob du schon eine Stunde bei einer Verpflegungsstation festhängen solltest.

Wir fahren bei jedem Wetter.
• Wenn es regnet? Du fährst.
• Wenn es heiß ist? Du fährst.
• Wenn es hagelt? Schutz suchen, dann weiterfahren.
Falls die Veranstaltung wegen höherer Gewalt abgesagt wird, gibt es keine Rückerstattungen (aber du kannst immer noch sagen, dass du es versucht hast).

• Helm ist Pflicht
• Begleite die Verkehrsregeln
• Kein Müll auf der Strecke (Sei zivilisiert, kein wilder Radfahrer).

Du nimmst auf eigene Gefahr teil. Falls etwas schiefgeht, übernehmen wir keine Verantwortung.
Kurz gesagt: Du bist ein Erwachsener. Übernimm die Verantwortung für deine Entscheidungen.

Du wirst fotografiert. Wenn du nicht in Eventfotos sein möchtest, fahr schneller als der Fotograf (Viel Glück dabei).

Wenn du etwas findest, bring es ins Event-Büro.
Wenn du etwas verlierst, hoffe, dass es jemand anderes auch tut.

Falls sich etwas ändert, werden wir es auf der Website posten.
Wenn du nicht nachsiehst, beschwer dich nicht.

Wir behandeln deine Daten ernst, in Übereinstimmung mit den italienischen Datenschutzgesetzen (D. Lgs. 196/2003).
Aber keine Sorge – wir werden sie nicht nutzen, um dir Staubsauger zu verkaufen.

Wenn du es bis hierhin mit den Regeln geschafft hast, bist du schon halb durch die Herausforderung. Jetzt musst du dich nur noch anmelden, dich vorbereiten und die Fahrt genießen!

📍 A.C.D. Pedali di Marca
Via Forlani, 42
31032 Casale sul Sile (TV)
🌍 www.marcabianca.bike
📧 info@marcabianca.bike